Q&A

Fragen und Antworten - lifestyledrinks.de im Interview

Michael Brandt, Kees van Tol und Kai Rebhan haben 2015 die LifeStyle Drinks GmbH gegründet. Mit großer Expertise und ebenso viel Begeisterung verkaufen die drei Unternehmer alkoholfreie und alkoholische Lifestyle Premium Drinks an Kunden in aller Welt, die das Besondere schätzen.

Wer lifestylige und funktionale Premium-Drinks liebt, kommt an „LifeStyleDrinks“ nicht vorbei. Warum ist das so?

Ganz einfach, weil wir der Anbieter mit dem breitesten und vor allem spannendsten Portfolio sind. Wir füllen ein Vakuum: bei uns findet der Kunde jetzt schon 40 internationale Marken mit rund 250 Produkten, die er sonst größtenteils nie kennengelernt hätte. Das sind Nischenprodukte - Mainstream interessiert uns nicht. Und in nicht allzu ferner Zukunft werden wir 100 Marken mit 1000 Produkten präsentieren – versprochen!

Wann darf sich ein Getränk bei Euren „LifeStyleDrinks“ einreihen?

Wir haben bei der Auswahl mehrere Brillen auf: Wir suchen in erster Linie nach hochwertigen Produkten mit tollem Geschmack. Dazu sollte ein geiles Packaging kommen, das unseren ökologischen Standards genügt. Und last but not least suchen wir nach Menschen, mit denen man gut zusammenarbeiten und Spaß haben kann. Diejenigen, die mit wirklichen Innovationen punkten, sind nicht immer die Großen, sondern oftmals die Kleinen.

Wo sucht Ihr nach Neuheiten?

Im Internet, auf Messen, auf Reisen – wir sind definitiv so etwas wie Trüffelschweine auf einem Markt, der ständig in Bewegung ist. Viele neue Trends kommen aus den USA oder auch aus Großbritannien, mit London als Hub. Deutschland liegt hier leider mehrere Jahre zurück! Andere Nationen sind wesentlich aufgeschlossener, weil es ihnen primär nicht nur darum geht, den Durst zu löschen. Trotzdem – zu unseren Bestsellern zählen definitiv die Premium-Wassersorten. Wasser, als gesunde Basis jeder Ernährung.

Aber Eure Kunden kommen auch aus Deutschland?

Auch, aber nicht nur. Unser Unternehmen ist perfekt in dem Sektor, den man „Omnichannel-Distribution“ nennt. Wir verkaufen sozusagen 360° – an Endkunden genauso wie an Großhändler bis hin zum Importeur, der auf einem anderen Kontinent beheimatet ist. Online und offline. Dabei entwickeln wir Trends weiter oder setzen sie gleich selbst.

Welche Trends sind denn zurzeit von Bedeutung?

Nur Frucht ist 90er, Coconut-Water längst Mainstream – was uns begeistert sind neuartige Performance-Drinks und Kaffeegetränke, die mit extrem ausgefallenen Mixturen spielen. Auch die vielen alternativen Milchsorten am Markt haben noch einiges an Entwicklungspotenzial. Eingeschlagen hat gerade insbesondere Seedlip, die erste alkoholfreie Spirituose.

Wie sieht es mit der Herstellung eigener Drinks aus?

Die Keimzelle von LifeStyle Drinks ist ja gewissermaßen unser eigener Beauty-Drink OCÓO, der kurz nach seinem Start 2011 als bester Functional-Drink sämtliche Branchen- und Designpreise abgeräumt hat. Nun gibt es unseren roten Beauty-Berry-Mix ganz neu in der pfandfreien Glasflasche mit sexy Design, und wir erobern damit gerade den arabischen Markt. Da wir mittlerweile über viel Expertise verfügen, sind wir sicher, dass in drei Jahren bestimmt zehn eigene Produkte zum Gesamtsortiment gehören werden.

Wieso wird Aloe-Vera-Drink Allure vom disziplinierten Typus und der Puerto Matea von jenen, die Harmonie schätzen?

Bei der Zielgruppenforschung geht es heute nicht mehr nur um soziodemografische Gruppen, sondern viel um Hirnforschung - Stichwort „Neuromarketing“.

Es gibt bestimmte Motive und Werte, die ganz tief im Menschen verankert sind. Das Unterbewusstsein hat viel mit unserer Kaufentscheidung zu tun, und so haben wir für unsere Plattform lifestyledrinks.de verschiedene Zielgruppen bzw. Schlagworte definiert, auf die wir unsere Produkte und Kommunikation abstimmen können, damit der Kunde seine neuen Lieblingsprodukte findet, obwohl er sie noch gar nicht kennt.

Was reizt Euch besonders an Eurem Job?

Uns wird schnell langweilig. Über LifeStyleDrinks haben wir es jedoch ständig mit Innovationen und spannenden Menschen zu tun. Dabei sehen wir uns auch als Inkubator: als eine Art Business Angel möchten wir junge Talente fördern und ihnen dabei helfen, ihre Ideen zu entwickeln und an den Markt zu bringen. Daran scheitern nämlich fast alle.

Über die Gründer der LifeStyle Drinks GmbH

Michael Brandt (63) - Der Stratege

In den letzten 40 Jahren hat er in allen Bereichen gearbeitet, in denen es um Food und Drinks geht: Gastronomie, Großevents, Herstellung und Vertrieb. Zuerst als Manager im Mittelstand und der internationalen Industrie, seit 2001 als Unternehmer.

Kees van Tol (53) - Der Diplomat

Durch seine Vielsprachigkeit und niederländischen Wurzeln, ist er in der ganzen Welt zuhause. Kurz als Angestellter im Trading tätig, baute er seit 1998 sein nach ihm benanntes Convenience-Unternehmen in den Niederlanden und Europa zu großer Marktbedeutung aus und arbeitet seit 2004 in verschiedenen Projekten mit Michael Brandt zusammen.

Kai Rebhan (38) – der Hands-On-Kreative

Als studierter Mediendesigner kann er viel Kreatives im Unternehmen selbst umsetzen, das spart Geld und vor allem Zeit! Jung und dynamisch hatte er auch die Idee zum ersten Beauty Drink OCÓO in 2010, seitdem ist er mit seinen beiden Partnern als Unternehmer tätig.

Zuletzt angesehen